Polizeieinsatz Fünf Schüsse aus Polizei-Maschinenpistole treffen Jungen 71 Dortmund. 16-Jähriger ist in Dortmund durch fünf Schüsse aus einer Maschinenpistole der Polizei getötet worden. Er soll mit einem Messer angegriffen haben.
Social Media WP auf Instagram: Aktuelle News und Fotos aus Ihrer Region NRW. Ob Foto-Beitrag oder News-Story: Die WP versorgt Sie auf Instagram mit Nachrichten, spannenden Geschichten und dem Wichtigsten aus der Region.
10 Borussia Dortmund Reinhard Rauball hört als Präsident auf und nennt Nachfolger Dortmund Insgesamt 23 Jahre ist Reinhard Rauball Präsident des BVB. Doch für eine weitere Amtszeit bei Borussia Dortmund wird er nicht kandidieren.
1 DFB "Equal Pay": Olaf Scholz macht dem DFB beim Besuch Druck Frankfurt Bundeskanzler Olaf Scholz hat den DFB besucht und für gleiche Prämien bei den Männern und Frauen geworben. Der DFB hält sich zurück.
Energiekrise Steigende Gaskosten im HSK: Das müssen Mieter jetzt wissen Hochsauerlandkreis. Die Verbraucherzentrale erklärt, was bei einem Wechsel des Gasanbieters zu beachten ist. Die Grundversorgung muss nichts schlechtes sein.
Golfplatz Verirrte Golf-Fahrerin jetzt „in der Obhut ihrer Eltern“ Schalksmühle. Laut Polizei hat die 25-Jährige, die sich mit ihrem Golf auf einen Golfplatz verirrt hatte, einen Schaden von mindestens 150.000 Euro verursacht.
Eiserne Hochzeit Frau schon tot: Bundespräsident gratuliert noch zu Hochzeit Gevelsberg. Hans Salzmann und seine Ehefrau hätten Eiserne Hochzeit gefeiert. Sie stirbt kurz vorher. Was dann passiert, erschüttert den Gevelsberger.
Justiz Tödlicher Unfall in Rönkhausen: Beim Urteil fließen Tränen Grevenbrück/Rönkhausen. Ein Pick-Up-Fahrer war im Amtsgericht Lennestadt angeklagt. Er war frontal gegen ein Krad gefahren. 17-Jährige starben.
Konzept Waldbrandbekämpfu… Das will die NRW-Regierung gegen Waldbrände unternehmen An Rhein und Ruhr. Löschteiche, Kameras und Mischwälder sind nur drei Maßnahmen gegen Waldbrände in NRW. So will die Landesregierung der erhöhten Gefahr vorbeugen.
Dossier Dossier: A45-Brücke - Infarkt einer Lebensader Eine Autobahnbrücke mit Geschichte: Lesen Sie die Chronologie der A45-Brückensperrung von Anfang bis heute nach. Jetzt anmelden und lesen!
Planung geändert Hohenlimburg: So soll das neue Ganzjahresbad nun aussehen Hohenlimburg. Überdachtes Hauptbecken statt Teilüberdachung: Die neue Planung für den Umbau des Freibads in Henkhausen liegt vor – nun entscheidet der Rat.
Neues Schuljahr Schulstart: 840 schwangere Lehrerinnen könnten ausfallen Hagen. Corona-Vorgaben verschärfen den Personalmangel an Schulen im Regierungsbezirk Arnsberg. Schwangere Lehrerinnen fehlen wohl im Präsenzunterricht.
Schule Übersicht für Kreise: So viele Lehrerstellen sind unbesetzt Arnsberg. Das neue Schuljahr startet mit großen Lücken bei der Versorgung mit Lehrkräften: Die Daten für die einzelnen Kreise und Großstädte.
Südwestfalen liest Südwestfalen liest: Andreas Wallentin liest „Susanna“ Alex Capus schreibt wunderbare Geschichten, findet Buchhändler Andreas Wallentin aus Menden.
Kriminalität Interpol-Masche: Wenn auch das Handy zum Betrugsziel wird Hagen. Von der Betrugsmasche mit falschen Europol-Anrufen sind auch jüngere Menschen betroffen. So gelangen die Täter an die Handynummern der Opfer.
Service WP-Newsletter: Nachrichten direkt ins Postfach Lokales, Sport, Kultur: Nachrichten, die Sie interessieren, praktisch direkt in Ihr E-Mail-Postfach: Hier können Sie sich kostenlos anmelden.
Bildung Schulbeginn und Corona in Hagen: Diese Regeln gelten jetzt Hagen. Es sind vor allem Empfehlungen, die Schulministerium und Stadt Hagen den Schulen zum Start mit auf den Weg geben.
Bahnverkehr Nach Räumung: Hauptbahnhof in Dortmund wieder frei Dortmund. Wegen eines herrenlosen Seesacks wurde der Hauptbahnhof Dortmund am Dienstag geräumt. Der Inhalt war jedoch ungefährlich. Die Züge fahren wieder.
2 Sauerlandlinie A-45-Brücke: Das erwartet Minister Wissing in Lüdenscheid Lüdenscheid. Der Verkehrsminister besucht erstmals die marode Brücke. Warum ihn ein Reizklima erwartet und wieso das Tesla-Werk ein Vorbild sein könnte.
Studie Neue Studie: So gut schützt vierte Impfung mit Biontech 9 Eine Studie aus Israel hat die Wirkung der vierten Corona-Impfung mit Biontech untersucht. Zu diesen Ergebnissen kam die Untersuchung.
Kommentar BVB-Präsident Rauball hört auf: Was ihn so besonders macht Reinhard Rauball legt im November sein Amt als BVB-Präsident nieder. Borussia Dortmund verliert einen Menschen mit Rückgrat. Ein Kommentar.
1 Transfer-Ticker Transfer-Ticker: News zu BVB, Schalke, VfL Bochum und RWE Essen. Die heiße Phase auf dem Transfermarkt beginnt. BVB schlägt erneut zu, RB Leipzig hat Timo Werner zurückgeholt. Alle Infos im Ticker.
Fußball Nach Gewalt-Vorwürfen: Nico Schulz fehlt beim BVB-Training Dortmund. Der Profi von Borussia Dortmund fehlt am Dienstag beim öffentlichen Training. Neuzugang Anthony Modeste ist hingegen schon mit dabei.
2 Bundesliga BVB und RB Leipzig machen Bundesliga zur Klassengesellschaft Dortmund. Borussia Dortmund und RB Leipzig verdeutlichen durch zwei Transfers die Kräfteverhältnisse in der Bundesliga. Die Konkurrenz ist chancenlos.
Tennis Serena Williams deutet Karriereende nach US Open an Toronto. Die 23-malige Grand-Slam-Siegerin wird wohl bald ihre Karriere beenden. Das deutete der Tennis-Star auf Instagram an.
Leichathletik Malaika Mihambo bangt nach Corona-Infektion um EM-Start München. Der Leichtathletik-EM in München droht ein großer Verlust. Weitsprung-Titelfavoritin Malaika Mihambo muss um ihren Start bangen.
Anzeige Gewinn Lotto 6aus49: Millionengewinn geht in den Raum Wuppertal Essen. Ein WestLotto-Kunde aus dem Raum Wuppertal hat bei der Ziehung am vergangenen Mittwoch den zweiten Rang getroffen und 1,1 Mio. Euro gewonnen.
Rückruf Rückruf von Chips & Tortilla: Diese Marken sind betroffen Berlin Mehr als 15 Chips- und Tortilla-Produkte werden zurückgerufen. Diese Marken und Supermärkte sind betroffen.
1 Archäologie USA: Forschende finden 13 Deutsche in einem Massengrab Berlin In den USA haben Forscher auf einem Schlachtfeld ein Massengrab mit 13 Deutschen entdeckt. Der Fund bietet einzigartige Möglichkeiten.
1 Spartaner-Helm Rechte Gesinnung? Ermittlungen gegen SEK-Beamten eingestellt Bielefeld. Ein SEK-Beamter trug an der Uniform ein Abzeichen mit einem Spartaner-Helm. Gegen den Polizisten wird intern aber weiter ermittelt.
Vorsorge Digitales Erbe regeln: Mails, Facebook und Co. nach dem Tod Berlin. Mails, Online-Verträge, soziale Netzwerke: Was soll damit nach dem Ableben passieren? So regelt man den digitalen Nachlass frühzeitig.
Messenger WhatsApp-Betrug: So melden Sie verdächtige Kontakte Berlin. Betrug, Spam und Co.: Auf WhatsApp probieren Cyberkriminelle bekanntlich gerne ihr Glück. Was für eine sichere Nutzung zu beachten ist.
Messenger WhatsApp-Update: Diese Änderungen kommen noch im August Berlin. Chats auch nach zwei Tagen noch löschen, Online-Anzeigen personalisieren und mehr: Welche WhatsApp-Änderungen noch im August kommen.
Geld Haushaltsbuch führen: Wie Budgetplanung gut gelingt Berlin. Ein Haushaltsbuch zu führen hilft dabei, die eigenen Finanzen zu überblicken. Eine Expertin erklärt, wie Budgetplanung funktioniert.
1 Messenger WhatsApp: Neue Einstellung für Gruppen könnte bald kommen Berlin. Millionen Menschen in Deutschland nutzen täglich Gruppenchats bei WhatsApp. Diese sollen nun um eine neue Funktion erweitert werden.
Ruhestand Rente im Ausland: Das gilt für Steuer und Krankenkasse Berlin. Ihre Rente wollen immer mehr Deutsche gern im Ausland verbringen. Was im Ruhestand dann bei der Steuer und Krankenversicherung gilt.
Rechtsextremismus Warum Online-Plattformen für extreme Rechte lukrativ sind Berlin. Fachleute warnen vor Einnahmen für die rechtsextreme Szene auf Online-Videoplattformen. Ein Think-Tank untersucht mehr als 50 Profile.
1 Kommentar Deutsche Bahn: Vernachlässigung der Schiene schadet allen Noch nie gab es so viele Verspätungen und Zugausfälle. Es ist ein Rätsel, warum das Netz der Bahn in derart schlechtem Zustand ist.
Krieg Putins neue Front: Tausende Soldaten in Südukraine verlegt Berlin. Rund 16.000 russische Soldaten werden derzeit vom Donbass in den Süden der Ukraine verlegt. Explosionen auf der Krim sorgen für Wirbel.
Energiekrise Bei Gasmangel: Laumann hält wenig von Homeoffice-Pflicht Düsseldorf. Kommt es im Winter zum Gasmangel in NRW? Falls ja, dann hält Arbeitsminister Laumann wenig davon, Beschäftigte ins Homeoffice zu schicken.
Engpässe Apothekerverband NRW warnt vor Fiebersaft-Knappheit Düsseldorf. Fiebersäfte sind kaum noch erhältlich. Apotheker blicken daher besorgt auf die Erkältungszeit im Winter. Die SPD bringt das Thema im Landtag ein.
Schulbeginn Trotz Omikron: Kinderärzte sehen Schulstart gelassen Essen. Kinder- und Jugendärzte begrüßen, dass Grundschulkinder auf Masken verzichten können. Schulleiter sind wegen drohender Personalausfälle in Sorge.
Luftverkehr Öko-Fluglinie: Wo ist Green Airlines geblieben? Hagen. Die Öko-Fluglinie Green Airlines war auch am Airport Paderborn-Lippstadt aktiv. Jetzt berichten Medien, dass das Unternehmen „abgetaucht“ sei.
Arbeitsmarkt Arbeitsmarkt im Umbruch: Viele Beschäftigte wechseln den Job Essen. Viele Beschäftigte haben 2022 schon den Job gewechselt. Viele weitere träumen noch davon. Manche wollen auch im Ausland arbeiten.
Chemiekonzern Evonik: Produktion jetzt auch ohne russisches Gas gesichert Essen. Entwarnung bei Evonik: Im Fall eines russischen Gas-Lieferstopps sei die Produktion „weitestgehend gesichert“. Evonik setzt auf Alternativen.
Urlaubssaison Flughafen-Chef: Verzögerungen halten bis in den Herbst an Düsseldorf. Düsseldorfer Flughafen ist mit 2,8 Millionen Fluggästen in den Ferien zufrieden, aber nicht mit den langen Wartezeiten. Besserung nicht in Sicht.
10 Kohle Eine bestimmte Kohlensorte wird knapp: Händler verzweifelt Essen. Ein Kohlehändler könnte das Geschäft seines Lebens machen. Die Nachfrage ist enorm seit der Energiekrise. „Aber es kommt keine Kohle mehr an.“
Arzneimittel Welche Arzneimittel in Südwestfalen Mangelware sind Hagen. Bestimmte Arzneimittel sind in Apotheken der Region kaum noch zu bekommen. Welche Gründe es für den Versorgungsengpass gibt.
2 Krimi „Der Tod kommt nach Venedig“ – ein bildgewaltiger TV-Krimi Essen. Der ARD-Krimi „Der Tod kommt nach Venedig“ besticht mehr durch die starke Kameraführung als seine Handlung
Dokumentation Verschwörungswelten: Dahinter steckt eine versteckte Absicht Essen. Die dreiteilige Doku-Reihe „Verschwörungswelten“ beim Sender ZDFinfo erklärt, wieso viele Menschen an bizarre Verschwörungsmythen glauben.
3 Partysong ZDF-Fernsehgarten spielt Song "Layla" – Show ausverkauft Berlin. Der Partyschlager "Layla" sorgt seit Wochen für Diskussionen. Im ZDF wird der umstrittene Song am Sonntag mit Originaltext gespielt.
Bayreuth Festspiele Bayreuth: Wenn Wagners Wutbürger zuschlagen Warum schreien die Wagnerianer eigentlich so laut. Sie haben doch alles. Gedanken zur Psychologie des Buhens
2 Kultiviert Die Parallelweltler: Gebt Putin, was er will Ein Aufreger: Wie Ganz Linke und ganz Rechte gemeinsam zu Putin-Versteher werden.
Stadtführungen Frühere Obdachlose erzählt: So war das Leben auf der Straße Essen. Janita-Marja Juvonen war 14 Jahre lang wohnungslos in Essen. Heute erzählt sie auf ihrer „Reise in (m)eine andere Welt“ vom Leben auf der Straße.
Ukraine-Krise Jan Dörner Konflikt mit Russland: Kanzler Scholz muss endlich aufwachen Kanzler Scholz trat in der Krisendiplomatie bisher nicht in Erscheinung. Europas inoffizieller Chefdiplomat war ein anderer Politiker.
Leitartikel Julia Emmrich Corona-Krisenmanagement: Sicher in die nächste Welle Deutschland begibt sich in den pandemischen Blindflug, meint Julia Emmrich. Man müsse sich nach Omikron gegen Ypsilon und Omega rüsten.
Kommentar Michael Backfisch Warum Amerikaner und Europäer geschlossen handeln müssen Mehrere Krisen bedrohen die Welt. Die unsichere Lage ist auch ein Belastungstest für die neue Bundesregierung, meint Michael Backfisch.
Kommentar Jörg Quoos Ministerposten der Ampel-Koalition: Wie wär’s mit Kompetenz? Bei der Ämter-Vergabe der Ampel-Koalition geht es zu oft um Regionalproporz, Geschlecht, Flügelzugehörigkeit - und nicht um Kompetenz.
Personalmangel an… Flüge in NRW ausgefallen - etwa Viertelmillion Betroffene Düsseldorf. In Nordrhein-Westfalen sind geschätzt mehr als eine Viertelmillion Reisende von Flugausfällen betroffen gewesen, so die Landesregierung.
Reiseversicherung DER Touristik verlängert Flex-Pakete bis Ende 2023 Frankfurt/Main. Die Corona-Lage im Urlaubsland spitzt sich zu und man will nicht mehr dahin reisen? Unter anderem dafür haben Veranstalter Flextarife geschaffen.
Expertin Anschlussflüge: Puffer beim Umsteigen einplanen Zürich. Wir haben eine Expertin gefragt, wie man vorbeugen kann - und was Urlauber tun können, wenn der Flieger ohne sie abhebt.